Clubaktivitäten
Lions Congress 2024
Schon nach seinem ersten Geburtstag stellte sich der LC Wiener Neustadt Herzog Leopold der großen Herausforderung, die Organisation des Lions Kongresses 2024 in Wiener Neustadt zu übernehmen. Diese Stadt war vielen Lions eher unbekannt, und wir wollten ihnen unsere wunderschönen Sehenswürdigkeiten näher bringen. Unser Rahmenprogramm mit Burgführung, Stadtführung und Pflanzung der Lions Rose im Stadtpark, dem Besuch des MedAustrons bis hin zum Konzert Galaabend im stilvoll renovierten Sparkassensaal begeisterte die Kongressteilnehmer*innen.
Viele Besprechungen und Treffen waren im Vorfeld notwendig, um all unsere Ideen umzusetzen. Ein Dankeschön gilt auch unserer Governorratsvorsitzenden Martha Umhack, die uns tatkräftig unterstützte. Auch bei der Durchführung bedurfte es vieler helfender Hände unserer Clubmitglieder. Das Get2gether mit Sektempfang, rustikalem Buffet und Unterhaltung durch die Combo der Gardemusik Wien in den geschichtsträchtigen Räumlichkeiten der Theresianischen Militärakademie kam bei den Lions sehr gut an. Den Höhepunkt bildete jedoch der Konzert-Galaabend mit einem 5-gängigen Galamenü und einem Konzert in dem herrlich geschmückten Sparkassensaal.
Die Zusammenarbeit innerhalb des Clubs klappte hervorragend und wir wuchsen dadurch wieder ein bisschen mehr zusammen. Wir konnten uns als Club ausgezeichnet präsentieren und bekamen viel Lob. Die Organisation bereitete uns viel Freude, und die begeisterten Gesichter entschädigten uns für unseren unermüdlichen Einsatz.



Ein Blutstropfen genügt...

In Österreich leiden bis zu 800 000 Menschen an Diabetes mellitus, ca 350 000 sind von der Vorstufe „Prädiabetes“ betroffen. Somit wird Diabetes in den nächsten Jahren zu einer der größten Herausforderungen für das Gesundheitssystem.
Im Auftrag der LIONS Österreich spürt Prim. Dr. Heidemarie Abrahamian in sogenannten „Blue Events“ Menschen mit Diabetes-Risiko auf.
Das Prinzip: In Einkaufszentren, Großbetrieben, Schulen etc. wird ein Diabetesscreening angeboten, welches eine hohe Treffsicherheit für gefährdete Menschen aufweist. Und das ganze völlig kostenfrei.
Im Rahmen eines Vortrages von Prim. Dr. Heidemarie Abrahamian im Lions Club Wiener Neustadt Herzog Leopold standen Themen über Diabetes Prävention, Symptome sowie Gefahren und Spätfolgen im Vordergrund. Auf reges Interesse stieß auch das Angebot bzw. die Organisation der „Blue Events“ von LIONS Österreich.
Besuch der Bäckerei Schrott und der Firma Burschik's Vermouth
Vom Weizenkorn zur Kaisersemmel und vieles mehr – solcherlei interessante Einblicke in die Produktionsabläufe der Bäckerei Schrott in Wien konnten die Damen und Herren des Lions Clubs Wiener Neustadt Herzog Leopold gewinnen. Das Familienunternehmen blickt auf eine lange Tradition zurück, neben viel Handarbeit erleichtern aber auch computergesteuerte Anlagen die Herstellung der duftigen Backwaren. Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Teil der Firmenphilosophie.
Ein kurzer Spaziergang führte anschließend zum nächsten Highlight – Burschik's Vermouth ist Wiener Genusstradition. Seit 1891 kreiert die Manufaktur Burschik feinen Vermouth aus besten österreichischen Weinen und ausgewählten Alpenkräutern.
An den Besuch dieser beiden Betriebe wird sich der Lions Club Wiener Neustadt Herzog Leopold noch lange gerne erinnern.

Neue Mitglieder
Der Lionsclub Wiener Neustadt Herzog Leopold begrüßt das Ehepaar Brigitta und Manfred Thurner aus Reisenberg als neue Mitglieder im gemischten Club. Brigitta Thurner, Stewardess bei Austrian Airlines, und ihr Mann Manfred, bereits in Pension, sind beide sozial sehr engagiert und freuen sich auf ihr tatkräftiges Mitwirken im Club.
Rückblick auf ein erfolgreiches erstes Jahr
Mit Freude und Stolz blicken die Damen und Herren des am 24. November 2022 gegründeten Lions Clubs Wiener Neustadt Herzog Leopold auf ihr erstes Jahr zurück. Eine bemerkenswerte Vielfalt an Ereignissen und Engagements prägte diesen aufregenden Weg. Angefangen bei einem faszinierenden Vortrag zum Thema „Vielfalt im Wald“ an der HTL Wiener Neustadt bis hin zum reibungslosen Catering während der Pausen der Abschlussveranstaltung des Friedensplakatwettbewerbs im Wiener Rathaus, dem „Billa Plus Tag“ und dem Charity-Run. Diese Initiativen fanden sowohl bei den Teilnehmern als auch den Unterstützern großen Anklang. Viele Gäste folgten der Einladung zur Charterfeier im kleinen Festsaal der Sparkasse Wiener Neustadt. Hier sorgte das Wiener Klassik Orchester für stimmungsvolle Unterhaltung und mit einem exquisiten Gala Büfett klang der Abend gemütlich aus.
Besuche des Clubs bei einer Wiener Neustädter Kaffeerösterei sowie des Wiener Zentralfriedhofes waren nicht nur sehr informativ, sondern stärkten auch das Gemeinschaftsgefühl. Unter dem Motto „Lionssaft gibt Lionskraft“ wurden mit dem Schneebergland
Saftmobil 300 Flaschen bester naturtrüber Apfelsaft abgefüllt und danach erfolgreich zum Verkauf angeboten. Großen Anklang fanden auch die handgemachten Trüffelpralinen unseres Mitglieds Renate Kirner, die mit den besten Zutaten in aufwändiger Arbeit wahre Köstlichkeiten herstellte. Mit vielen neuen Ideen und bewährten Erfahrungen geht der Club mit Zuversicht und Vorfreude dem Jahr 2024 entgegen. Er wird sich weiterhin für die Gemeinschaft einsetzen und dabei die Vision des Lions Clubs leben.
Nachhaltiger Apfelsaft mit dem Saftmobil
"Lionssaft gibt Lionskraft" - das war das Motto des Lions Clubs Wiener Neustadt Herzog Leopold!
Knapp 200 Flaschen wurden mit bestem naturtrüben Apfelsaft Anfang Oktober in Waldegg für den Lions Club Herzog Leopold abgefüllt.
Das Schneebergland Saftmobil macht's möglich! Das angeliefert Obst wird auf Reinheit kontrolliert, gewaschen, gepresst, pasteurisiert, abgefüllt und bleibt bis zu einem Jahr haltbar. Durch nachhaltige Verarbeitung bekommt Obst aus der Region einen besonderen Wert, was auch den Landschafts- und Naturschützer freut.
